Am „Tag der offenen Gartentür” erschliessen sich die sonst verborgenen kleinen Paradiese privater Gärten mit ihrer Vielfalt und reichen Gartenkultur. Dieser Tag bietet Gelegenheit, Anregungen und neue Ideen für den eigenen Garten zu gewinnen und den Gedanken- und Ideenaustausch zwischen Nachbarn, Natur- und Gartenfreunden zu fördern.
Sie haben Interesse Ihren Garten bei dem "Tag der offenen Gartentür" zu präsentieren?
Dann schreiben Sie uns eine Email an kreisverband@gmx.de
Im Landkreis Rosenheim wird zum Tag der offenen Gartentür auch dieses Jahr eine Radroute angeboten, welche die Gärten miteinander verbindet (ca. 30 km und 220 Hm). Diese führt durch die
Gemeinde Tuntenhausen. Neben neun Privatgärten stehen den Besuchern der „Begegnungsgarten“ des Obst- und Gartenbauvereins Tuntenhausen sowie der Lehrbienenstand des Bienenzuchtvereins
Hohenthann-Schönau e.V. offen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern!
Weitere Informationen finden Sie im Flyer:
öffneten Hausgärtner und interessante gärtnerische Betriebe der Gemeinden Rohrdorf, Samerberg und Neubeuern ihre Pforte für interessierte Besucher...
ging die Radltour zum "Tag der offenen Gartentüre" nach Vagen, Feldkirchen-Westerham und Großhöhenrain...
fand der „Tag der offenen Gartentür“ in den Gemeinden Stephanskirchen, Riedering und Nußdorf am Inn statt.